| 
        gemeinschaftliches 
          Anlegen von Bookmarksammlungen und Erschließung durch 
          Taggingortsunabhängiger 
          Zugriff von jedem Rechner aus auf die eigene BookmarksammlungEinsehen der Bookmarks 
          anderer TeilnehmerBibliotheken können 
          ihre fachlichen Linksammlungen einer breiteren Öffentlichkeit 
          zugänglich machen und die Links von der Community erweitern 
          und taggen lassen Beispiele
          
            Bibsonomy: 
              hervorgegangen aus Projekt zur Wissensverarbeitung der Uni Kassel; 
              wissenschaftlich orientiert; wesentlich differenziertere Beschreibung 
              der Nachweise; neben Webseiten auch andere elektronische Publikationsformen 
              wie Zeitschriftenartikel oder Buchkapitel anhand ihrer möglichen 
              Metadaten differenziert strukturiert 
              
                "Mit 
                  BibSonomy lassen sich einfach und komfortabel Lesezeichen und 
                  Publikationen online verwalten und teilen. Warum nicht einfach 
                  mitmachen und interessante Webseiten und Publikationen sammeln, 
                  verwalten und teilen?"Library 
              Thing: Online-Dienst zum Katalogisieren eigener Bücher, 
              Empfehlungs- und Bewertungsfunktionen, Import von Katalogdaten (z.B. 
              Library of Congress, GBV), Vernetzung mit anderen Nutzern, Gruppenbildung 
              
                "LibraryThing 
                  ist eine online Bücherverwaltung jedoch auch ein soziales 
                  Netzwerk für Bücherliebhaber. LibraryThing hilft Dir 
                  einen Katalog in Bibliothek-Qualität zu erzeugen: Bücher 
                  welche du besitzt, gelesen hast, lesen möchtest, ausgeliehen 
                  hast ... Unterteile Deine Bücher wie Du gerne möchtest. 
                  Da jeder online mitkatalogisieren kann, arbeiten alle zusammen. 
                  Du kannst Schlagwörter, Bewertungen und Reviews über 
                  ein Buch, und bekannte Fakten bearbeiten (über Buch oder 
                  Author, Charakternamen oder Auszeichnungen), aber auch im Forum 
                  teilnehmen oder in den Kreis der Early Reviewers eintreten. 
                  Jeder kann von der Mitarbeit der Anderen profitieren. LibraryThing 
                  verbindet die Personen auf Basis der Bücher welche sie 
                  teilen."Mendeley: 
              Literaturverwaltungsprogramm zum Organisieren/Austauschen und zitierten 
              wissenschaftlicher Quellen u. PDFs. "Mendeley is a free reference 
              manager and academic social network that can help you organize your 
              research, collaborate with others online, and discover the latest 
              research."
            weiterführende 
          Infos: Social 
          Bookmarks zum Aufspüren von wiss. Informationen |