Phasen der Thesaurusentwicklung
(nach Henzler 1992, S. 73)
- Auswertung von Wortlisten
(Titelwörter, Schlagwörter, Suchwörter)
- Selektion oder Formulierung
thesauruswürdiger Benennungen
- Morphologische und semantische
Aufbereitung des bereinigten Wortmaterials
- Wortstrukturen und
inhaltliche Komponenten sind zu bewerten, zu erläutern und evtl. zu
übersetzen
- Bildung von Thesaurusfacetten
und -kategorien
- Zuordnung des thesaurusrelevanten
Wortmaterials zu diesen Facetten
- Intellektuelle Bearbeitung
des Wortmaterials in konventioneller Form und daraus folgende Strukturierung
von Thesaurusrelationen
- Anwendung einer Thesaurus-Software
zur Realisierung der Relationen in maschinenlesbarer Form (z.B. LIDOS)
oder als Freeware TheW32
(Prof. T. Craven, London, Ontario)
- Aufbereitung des Thesaurus
in publizierbarer Form
--> weitere
Thesaurus-Software beim Berliner Arbeitskreis Information (BAK)
Copyright: B. Meier